
|
Karten kaufen für 23.09.23
Lara
Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und
Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich
Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal ob Sexismus im
Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise
oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara
Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten,
die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht und lädt dazu
ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit
liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet sie dem Publikum
eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags.
Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara
Ermer so manche Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft in
Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so
viel Spaß gemacht, sich Witz und Wort um die Ohren peitschen zu
lassen!
2018
erhielt Lara Ermer den Kulturförderpreis der Stadt Fürth.
2021
gewann sie die Kabarett-Vereinsmeisterschaft des Bayerischen
Rundfunks.
„Die
Frau hat Power, sie hat Bühnenpräsenz, die weiß wirklich zu
fesseln
mit
Stimme, Mimik, Artikulation und natürlich mit dem, was sie zu sagen
hat.“
Fürther
Nachrichten
„Sie
beleuchtet gesellschaftlich relevante Themen auf eine originelle und
ihre ganz eigene Art und holt dabei zu einem Rundumschlag aus, der
zwar niemanden umbringt, bei dem aber jeder – auch ohne Moralkeule
– ein blaues Auge abkriegt. Und das völlig zu Recht.“
Begründung
der Jury der BR-Vereinsmeisterschaft
Ermäßigter Eintritt für Auszubildende, Schüler*innen, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab GdB 60) und deren Begleitperson bei Merkzeichen "B" sowie für die Mitglieder des Fördervereins Bockshorn im Kulturspeicher e.V. Die gültigen Nachweise sind an der Kasse bzw. beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.
EMPFEHLEN
|
 |