MATHIAS TRETTER
"Sittenstrolch"

29.04.202320:15 UhrTicket: 25,50 €Ticket ermäßigt: 21,00 €
Ort: Bockshorn

Tickets kaufen für 29.04.23

Dass man das aktuelle Programm von Mathias Tretter
gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das Geringste beitrug, sich aber derart ölig an eine Theke schmierte, als würde er selbst keine Perversion je verschmähen.
Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte, und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Die Moral in Deutschland ist so gut bewacht wie nie zuvor. Hätte das Land gleich viele Theken wie Sittenpolizisten, es wäre Tschechien. Aber leider: Sie schmieren sich jetzt an Bildschirme statt Bars und berauschen sich nicht mehr an Prosecco und Prostitution, sondern einzig an sich selbst. Vier Fünftel aller Tweets werden aus sittlicher Überlegenheit getippt, die andere Hälfte kommt mit der Moralkeule daher und das dritte Drittel schwärzt die Mörder an, die während einer Pandemie ein Buch auf einer Parkbank lesen.
Welch ein fantastisches Klima für Satire! Das meint zumindest Tretter, der sein Glück kaum fassen mag: „Ich war immer neidisch auf Komiker in Diktaturen – wenn jeder Witz dein letzter sein kann, fühlst du dich gebraucht. Soweit ist es zwar noch nicht; aber die schiere Anzahl ehrenamtlicher Bedenkenträger zeigt mir doch: Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!“ Man ahnt: Das kann ja heiter werden – so sehr, dass danach wieder getwittert wird. Oder nochmal Tretter: Sittenstrolch, mein siebtes Solo. Das erste mit Humor.“

Wer es nicht schafft, sich von der Couch aufzuraffen, wird auch nie erleben, wie unterhaltsam, erhellend und herrlich komisch so ein Kleinkunstabend mit politischem Kabarett sein kann. Tretter schafft es, bei gleichbleibend hohem intellektuellen Anspruch in einem derart unverschämt locker-nonchalanten Duktus und Habitus zu reden und zu spielen, dass man in Gedanken noch kein halbes Mal abschweift.“ (Süddeutsche Zeitung)

Ermäßigter Eintritt für Auszubildende, Schüler*innen, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab GdB 60) und deren Begleitperson bei Merkzeichen "B". 
Die gültigen Nachweise sind an der Kasse bzw. beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.

EMPFEHLEN

29.04.202320:15 UhrTicket: 25,50 €Ticket ermäßigt: 21,00 €
Ort: Bockshorn
ZURÜCK ZURÜCK

Künstler

MATHIAS TRETTER

 

WEBSITE

Externe Veranstaltung:


MARTINA SCHWARZMANN

"ganz einfach"

Mi. 15. November 2023

Congress Centrum Würzburg




Lokale Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information im Haus zum Falken Würzburg (Tel. 0931-372398)
Tourist-Information Veitshöchheim
(Tel. 0931-78090025)
und alle Reservix-Vorverkaufsstellen