 |
 |
Urban Priol zieht schon mal Bilanz
Main-Post, 01.12.2017
Jahresenden sind stressige Zeiten für politische Kabarettisten. Zumindest für jene, die sich des Rückblicks verschrieben haben und Bilanz ziehen von dem, was zwölf Monate lang war. Sie müssen früh genug anfangen mit ihrer Jahresverabschiedung, haltbar bis weit in den Januar hinein soll der Rückblick auch sein – aber halt doch auch aktuell. Und gerade aktuell gib's ja politisch viel zu sagen, zu deuten, zu analysieren . . . Aber ob das dann noch Anfang 2018 gilt? Oder nächste Woche? Da kommt sicher noch was Wetten, dass „Tilt!“, der traditionelle Rückblick von Urban Priol, am 10. Januar in Veitshöchheim etwas anders sein wird als am Mittwoch – ganz frisch
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Der Fitz, die Musik und die Philosophie
Main-Post, 13.11.2017
Verletzlich
gibt sich Michael Fitz, wenn er sein Inneres öffnet. Die Gedanken an
Risikovermeidung spiegeln sich in dem Song „I geh net aufs Eis“.
Mit seiner Auseinandersetzung mit der dahinfliegenden „Zeit“ und
dem Lebensende berührt er sein Publikum, das atemlos zuhört und
erst nach einem Wimpernschlag heftig applaudiert.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Florian Schroeder und die grotesken Strukturen unserer Welt
Main-Post, 08.10.2017
Bisweilen
scheint er sich in Argumentationsketten zu verheddern. Er türmt
Schussfolgerungen aufeinander, und du fragst dich: Wie will er da
bloß wieder rauskommen? Doch dann schafft der Mann in Anzug und
Krawatte da oben auf der Bühne der Veitshöchheimer Mainfrankensäle
eine Art logischer Schleuderwende, bezieht sich auf einen Gag, den er
vor zehn Minuten gemacht hat und den du fast schon wieder vergessen
hast. Und plötzlich erscheint all das Gerede sinnvoll: Auch in
seinem taufrischen Programm „Ausnahmezustand“ erweist sich
Florian Schroeder als geschickter Baumeister von Gedankenlabyrinthen,
durch die er sein Publikum führt. Und hinter jeder Biegung des Wegs
scheint eine Überraschung zu lauern.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Jochen Malmsheimer gegen die Blödheit der Welt
Main-Post, 29.09.2017
Diese
kleine Kabarettbesprechung wird weitgehend ohne Zitate auskommen
müssen. Ohne wörtliche Belege des Witzes und der Sprachgewalt des
Kabarettisten. Nicht einmal annähernd könnte hier angemessen und
authentisch wiedergegeben werden, was Jochen Malmsheimer sagt. Und
erst recht nicht, wie.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Tretter und Peppiges aus knallrotem Mund
Main-Post, 30.06.2017
Kicherfaktor: hoch. Lachfrequenz: stark. Applauspegel: enorm. Rein von den akustischen Äußerlichkeiten gibt's zur Premiere des neuen Programms von Mathias Tretter nur eines zu sagen: Großer Kabarett-Pop, toller Abend, voller Erfolg.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Tretter und die Textarbeit im dunklen Keller
Main-Post, 15.06.2017
Zweidreiviertel Jahre lang hat Mathias Tretter jetzt „Selfie“ gespielt, 400 Mal stand er damit auf der Bühne. Zeit für was Neues...
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Wenn Mettbrötchen zur Anti-Aging-Therapie werden
Main-Post, 21.05.2017
Irgendwo zwischen sympathischer Ehrlichkeit und haltloser Selbstironie findet der Komiker Jens Heirich Claassen eine überdurchschnittlich lustige Tonlage
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Kabarettist und Band begeistern im Bockshorn
Main-Post, 19.05.2017
Rainer Schmidt sorgt im ausverkauften Bockshorn für einen außergewöhnlichen, mit kräftigem Beifall bedachten Kabarettabend
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Seit 15 Jahren wohnt der Humor unterm Kulturspeicher im Keller im Bockshorn Theater
Leporello, 19.11.2016
Mit dem „speziellen“ Gemüt der Franken kennen sich Mathias Repiscus und Monika Wagner-Repiscus aus. Seit mehr als 30 Jahren sind die beiden im „Humor-Geschäft“
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
„Auch die Priols und Pelzigs haben irgendwann angefangen“
Main-Post, 17.10.2016
Nachwuchsfestival: Hildebrand tot, Schramm zurückgetreten, Pispers kurz vor der Rente. Was tun gegen die Lücke im Kabarett? Die Würzburger Bockshorn-Chefs geben die Bühne frei für den Nachwuchs.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Wenn Andreas Rebers predigt
Mainpost, 22.01.2013
Auf kabarettistischer Mission im Bockshorn
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Volker Pispers: Wider die Verarschung
Mainpost, 26.11.2012
Pispers im Bockshorn
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Andreas Giebel: Mit Charlie Sheen nackt auf der Bettkante
Mainpost, 19.11.2012
Verdienter Jubel für Andreas Giebel im ausverkauften Würzburger Bockshorn
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Grimm hoch drei
Leporello, 15.11.2012
Markus Grimm präsentiert am 29. November Grimmsche Leidenschaft für die Sprache im Bockshorn
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Frag-würdig: „Ich habe schon etliche Sterne verlöschen sehen“
Mainpost, 07.11.2012
Bockshorn-Chef Mathias Repiscus über das New Star Festival mit (noch) unbekannten Künstlern
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
In Würzburg: Bodo Wartke und das Ü
Mainpost, 06.11.2012
Der Klavierkabarettist begeisterte in Würzburg
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Das zornige Mantra des Michael Fitz
Mainpost, 05.11.2012
Der Oberbayer zeigt sich im Würzburger Bockshorn als formidabler Musiker
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Mit Gehstock rappt Dieter Hildebrandt den Rentner-Rap
Mainpost, 24.09.2012
Stehende Ovationen für den Altmeister des politischen Kabaretts im ausverkauften Würzburger Mainfranken Theater.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Open-Air-Kabarett
Leporello, 15.06.2012
Die Festival-Saison rückt unaufhaltsam näher. Einen besonderen Platz im sommerlichen Open-Air-Reigen nimmt seit nunmehr fünf Jahren das Bockshorn-Festival in Aub ein. Die renommierte Würzburger Bühne unter der Leitung von Mathias Repiscus präsentiert vom 25. bis 29. Juli hochkarätige Kabarettisten in malerischer Kulisse - im historischen Spitalgarten des Städtchens Aub mit der alten Stadtmauer und einem vollständig überdachten Zuschauerraum.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Josef Hader mitten im wahren Leben
Mainpost, 12.05.2012
Der Kabarettist begeistert im ausverkauften Mainfranken Theater
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Yasmina Rezas "Kunst": Wenn Männer Zickenkrieg führen
Mainpost, 12.05.2012
Schauspielertrio bewährt sich bei der Premiere von Yasmina Rezas "Kunst" im Bockshorn
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Im Bockshorn: Django Asül und der Piraten-Seehofer
Mainpost, 07.05.2012
Der Kabarettist machte auf seiner Testtour Station im Bockshorn in Würzburg
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |
Satire-Jubiläum: Was Urban Priol dem Bockshorn-Chef verdankt
Mainpost, 30.11.2011
Der Aschaffenburger Kabarettist arbeitet seit 25 Jahren mit Mathias Repiscus zusammen.
MEHR LESEN
|
 |
 |
 |